YOGA
Es gibt viele Interpretationen über Yoga und die eine oder andere Geschichte darüber habt ihr mit Sicherheit schon gehört.
Yoga ist ein geführter Weg – es bedeutet die
Zügeln unserer Sinne in die Hand zu nehmen und uns vom Leben nicht täuschen zu lassen
Es bedeutet anjochen im Sinne des Verbindens mit sich selbst um die Wahrheit zu erkennen.
Es gibt verschiedenen Wege die man gehen kann. Man kann sie alleine gehen oder zusammen, mit Freunden oder Familie.
Es ist gewiss, dass du deinen eigenen Weg gehen wirst, wie, wird dir überlassen, den du kannst für dich entscheiden wie du ihn gehst!
Etwas was unserem Weg mit Yoga auch immer wieder zur Herausforderung werden lässt, sind die Steine auf unserem Weg liegen, die Größer oder kleiner sein können in großen Mengen oder Vereinzelt auf uns zu kommen in engeren oder weiteren Abständen überwindbar und unüberwindbar scheinen.
In der Yoga-Philosophie beziehen wir dieses als KLESHAS.
Patanjali stellte schon damals vor ca 3500 Jahren die 5 Kleshas vor, die auch heute noch stimmen und von großer Bedeutung sind, um unser Tun und Denken achtsamer reflektieren zu können.
Die 5 KLESHAS:
>AVIDAUm damit umzugehen ist der achtsame Umgang mit uns selbst und mit unserer Umwelt sehr wichtig.
Auflösung der Kleshas durch den Acht-Gliedrigen-Weg des Patanjalis (Astangamarga)